Zeit für Dich

yoga auf la rosa

Der Yogaraum auf LA ROSA ist ein wunderschönes restauriertes Stallgebäude aus dem 18. Jahrhundert. Die alten geweißten Steinmauern, die Bögen und der Holzfußboden lassen auch in den warmen Monaten ein angenehmes Klima entstehen.

Alle Ausstattung die für Yoga benötigt wird, wie Matten, Polster, Blöcke und Gurte sind in ausreichendem Umfang und in guter Qualität vorhanden und müssen nicht mitgebracht werden.

Yoga- und Entspannungsangebot

Folgendes Yoga- und Wohlfühl-Angebot wird es während der Woche auf LA ROSA geben.

Mir ist dabei besonders wichtig hervorzuheben, daß jeder Mensch individuell ist und somit auch ein Jeder seine eigene Art hat Ruhe zu finden, bei sich anzukommen und Kraft zu tanken. Ich respektiere das vollumfänglich und somit sind alle Angebote während des Aufenthalts “freiwillig”. Jeder möge sich an dem reichhaltigen und abwechslungsreichen Angebot bedienen und das herausnehmen was individuelle benötigt wird. Das mag das volle Programm mit zwei Yogaklassen am Tag und abendlichem Vortrag sein, oder aber auch einmal gar keine Yogaklasse, dafür Spaziergänge, Pool, Buch und Schlafen… alle auf LA ROSA gebotenen Möglichkeiten führen zum Ziel … zu entschleunigen und bei sich wieder anzukommen.

IMG_1409.JPG

vinyasa flow yoga

Ist ein dynamische Yogarichtung die lebensnah, freigeistig und auf lebendige Art Yoga an den modernen Menschen von heute vermittelt. 
Es setzt sich zusammen aus dem Iyengar-Yoga, dem Vini-Yoga und dem Ashtanga/Power-Yoga.
Im Iyengar-Yoga liegt das Augenmerk auf dem präzisen, sehr detaillierten Ausführen der Yoga-Haltungen. Der Vini-Yoga wurzelt in der Tradition T. Krishnamacharyas, der mit der 'Yogashala' die einflußreichste Yogaschule der Welt gründete. Hier liegt der Fokus auf der Atmung und idividuellen Praxis. Ashtanga/Power-Yoga ist eine sehr kraftvolle, dynamische Yoga-Richtung.

In der Kombination verbindet sich im Vinyasa Flow Yoga Atem, Bewegung und Körperübungen in einem direkten Fluß und macht es so zu einem kraftvollen, dynamischen Yogastil, mit großem Augenmerk auf Atmung und Ausführung der Haltungen.
Perfekt für den modernen Menschen von heute, der aus dem hektischen Alltag abgeholt werden möchte, um dann aktiv immer mehr einzutauchen, ruhig zu werden und wieder bei sich anzukommen und hieraus neue Kraft für die Aufgaben des Lebens schöpft.

Die dynamischeren Vinyasa Flow Klassen sind für alle Level geeignet. Sie werden sich auf LA ROSA mit dem essentialYOGA (s.u.) abwechseln und die Nachmittage gestalten.

IMG_1408.JPG

Inner axis / YOGA basics

Verbindet Atem und Bewegung, wobei der Fokus hier weniger in der Dynamik liegt. Wir drosseln das Tempo und bedienen uns bewußt aller Hilfsmittel (Blöcke, Gurte, Polster), um die Haltungen (asanas) individuell anzupassen. Denn genau das ist das faszinierende an Yoga. Yoga ist individuell und wird individuell - trotz Gruppe - ausgeführt. Es geht nicht um schneller, höher, weiter, sondern darum, auf sich zu achten, in sich hineinzuhören und genau da anzusetzen, wo jeder Einzelne in diesem Moment grade ist.

Die Basic Klassen werden sich über die Woche verteilt verschiedenen Schwerpunkten/Themen widmen und diese grundlegend bearbeiten. Dabei wird sowohl der Fokus auf eine präzise Ausführung, aber entscheidender, auf das individuellen körperlichen Vorgaben gelegt. Eine sanft fließende, Kraft aufbauende Klasse, die die körperliche Grundlage für eine Woche voller Yoga legt.

IMG_1413.JPG

essential YOGA

Im “essentialYOGA” treffen in der Kombination von reinsten ätherischen Ölen und Yoga zwei ganzheitliche Gesundheitsansätze aufeinander, die sich idealer kaum ergänzen könnten. Beide sind einfach und komplex zugleich und wirken sowohl physisch, auf den Körper, als auch psychisch, auf den Geist.

Öle können beruhigend, energetisierend und stimmungshebend wirken. Sie vertiefen die Atmung und helfen einem sich besser mit sich selbst zu verbinden - bei sich anzukommen.

Wenige Tropfen reinsten ätherischen Öls helfen so die Yogapraxis in all ihren Aspekten zu erweitern und zu vertiefen und somit Körper, Geist und Seele leichter in Balance zu bringen.

Zwei wunderbare essentialYOGA-Klassen werdet Ihr auf LA ROSA genießen können. Diese Klassen werden sowohl von Yoga-Anfängern, als auch Fortgeschrittene immer sehr genossen.

-QYvJpSTI-NkLtveDvU4U3hEQ5Z7i-buPSnpF6y70Qw.jpeg

Vorträge, Meditation, …

Abends oder morgens früh ist Zeit für Vorträge oder eigenständige Meditation. So wird es an einigen Abenden Vorträge und Gespräche u.a. zur theoretischen Herkunft des Yoga, eine Einführung in die Meditation, u.a. geben.

Die Yoga-Räumlichkeiten, das Gelände aber auch das angrenzende Wäldchen laden dazu ein sich jederzeit einer eigenständigen Meditationspraxis zu widmen.

IMG_4190.jpg

Massage

Während unsere Aufenthalts besteht die Möglichkeit uns vor Ort mit wohltuenden Massagen von erfahrenen Massagetherapeuten verwöhnen zu lassen.

 
c Annette Koroll

c Annette Koroll

Silke mönchmeier

  • seit 2007 ausgebildete und nach Yoga Alliance zertifizierte Yogalehrerin Vinyasa Flow Yoga

  • seit 2008 ausgebildete und nach Yoga Alliance zertifizierte Yogalehrerin pre- / postnatal Yoga

  • Ausbildung bei Patricia Thielemann, Spirit Yoga, Berlin

  • seit 2010 ausgebildete Kinderyoga-Lehrerin, Kinderyoga Akademie Thomas Bannenberg

  • Weiterbildung mit Einfluß auf den Yogastil bei Max Strom, Bryan Kest, Patrick Broome, Gurmukh, Thomas Bannenberg, Dr. Günter Niessen, Mark Wittwell

  • seit 2007 offene Yogaklassen, Yogaspecials + Workshops

  • seit 2017 'essential Yoga'-Klassen    

  • seit 2018 Ausbildung Yogatherapie

  • seit 2019 ausgebildete und nach Yoga Alliance zertifizierte Inner Axis Yogalehrerin

  • Mutter dreier Söhne (12, 10, 8) und einer Tochter (4), verheiratet

MEIN 'GET IN BALANCE' - YOGA

Wir lernen täglich - mehr oder weniger - und alle Erfahrungen nehmen bewußt oder unbewußt Einfluß auf uns und unser Verhalten - das ist Entwicklung. Genau so verhält es sich mit Yoga. Im laufe der Zeit und mit jeder neu gesammelten Erfahrung verändern sich Nuancen - YOGA lebt!

So auch mein (get in balance) YOGA. Nach zwei Jahrzehnt Übungspraxis und über 12jähriger Unterrichtserfahrung ist YOGA für mich heute individueller denn je. Man könnte fast den “alten Fritz” zitieren - "möge jeder nach seiner Facon glücklich werden". Damit ist kein 'freestyle'-Yoga gemeint, sondern die individuelle Yoga-Praxis eines jeden einzelnen Teilnehmers und das im Rahmen meiner Klassen. So, wie ich jeden Menschen respektiere und wertschätze, so respektiere ich auch die individuellen physischen Möglichkeiten eines jeden Teilnehmers. Nur der jeweilige Teilnehmer ist für sich in der Lage zu beurteilen was an diesem Tag für ihn gut und richtig ist, wie weit er sich in Haltungen (asanas) hineinbegeben kann und möchte und wie die allgemeine Tagesverfassung ist. Ehrgeiz und Wettbewerb sind grundsätzlich 'fehl auf der Matte' und haben mit Yoga nichts zu tun. Yoga darf herausfordernd sein, aber NIE schmerzen. Diese Grenze ist für den außenstehenden Lehrer oft nicht erkennbar. Daher fordere ich nie Haltungen (asanas) von meinen Teilnehmern noch fordere ich sie auf tiefer und über ihre Grenzen zu gehen. Statt dessen können alle Haltungen an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Yoga ist Achtsamkeit und Verantwortung, sich und seinem Körper gegenüber - ganz individuell.

Und so freue ich mich, daß nach all den Jahren meiner Entwicklung in 'get in balance - Yoga' sich die drei Wurzeln des VINYASA FLOW YOGA immer noch ganz klar wiederfinden:

Die Präzision des Iyengar Yoga in der detaillierten, gut nachvollziehbaren Ansage der Haltungen (asanas) und der Korrektur falscher und für den Körper ungesund ausgeführter Haltungen. Für mich selbstverständlich und eine der, meiner Meinung nach, wichtigsten Aufgaben eines Yogalehrers - das Vertiefen, "Hereindrücken" in die Haltung durch den Lehrer halte ich aus oben genannten Gründen für fahrlässig und gefährlich. 

Das Ansagen einer präzisen Atmung in den einzelnen Schritten zu und während der Haltungen (asanas) - die unerläßlich ist, um den Geist zu entspannen und somit das Kernstück des Yoga und den Unterschied zum rein körperlichen work-out ausmacht - aus dem Vini-Yoga. Gepaart mit der oben beschriebenen Individualität.

Und genau diese Berücksichtigung der Individualität ist es die auch im Ashtanga-/Power-Yoga verlangt wird. Verbunden mit einer gewissen fordernden, kraftvollen Dynamik, ist es so dynamisch, daß es Herz-Kreislauf gut in Schwung bringt, die o.g. Präzision aber nicht zu kurz kommen läßt. 

'get in balance' - YOGA: präzise, individuell, heraufordernd aber vor allem YOGA - um einzutauchen, ruhig zu werden und wieder bei sich anzukommen.